Initiative
Lebenswertes Strohgäu e.V.

19.12.24 Ordentliche Mitgliederversammlung am 19.12.24

Nach der Begrüßung der Teilnehmer berichtete Karl Bendel auf der Mitgliederversammlung des Vereins Lebenswertes Strohgäu am 19.12.24 kurz über die derzeit vom Verein verfolgten Themen (s.u.) und Thomas gab einen Überblick über die Finanzen. Anschließend wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Zuletzt gab Hubert einen Überblick über die vergangenen 5 Jahre seit dem Bürgerentscheid zum Gewerbeschwerpunkt Laiblinger Weg (vgl. 5 Jahre Gewerbeschwerpunkt)

Ausführlicher bgesprochen wurde über folgende Punkte:

- Für das interkommunales Gewerbegebiet hat das Notariat Stoiber, Lb, begonnen, die bindende Verkaufsabsicht der Grundstückseigentümer für die LBBW-KE zu beurkunden. Es wurde darauf hingewiesen, dass auf der Web-Seite der Gemeinde Schwieberdingen seit wenigen Tagen Porsche nicht mehr als Kauinteressent erwähnt wird.

Weiter hat der Verband Region Stuttgart angekündigt, die Verlegung der Hochspannungsleitungen mit 985 T€ zu bezuschussen.

- Die Laufzeit für die Deponierung von Bauschutt der ganzen Region Stuttgart auf der Deponie Froschgraben wurde um weitere 3 Jahre verlängert.

- Feuersalamander im Münchinger Tal werden immer seltener beobachtet. Bei einem Starkregen wurden alle Larven aus den Gumpen des Räuschelbachs herausgeschwemmt.